I) Schutzbereich
1) Begriff
a) Definition
b) Streit
c) Konkurrenzen
2) persönliche Einschränkungen
a) Deutsche
b) Jur. Pers
c) Jur. Pers. des ö.R.
3) sachliche Einschränkungen
II) Eingriff
1) Benennen des Eingriffsakts
2) Wesentlichkeit
3) funktionaler Schutzbereich
III) Schranke
1) formelle Verfassungsmäßigkeit
a) Gesetzgebungskompetenz
b) Gesetzgebungsverfahren
c) eventuell 19 I GG
2) materielle Verfassungsmäßigkeit im übrigen (Bestimmtheit, Willkür usw.)
3) Subsumtion unter Schranke
(etwa Begriff "allgemeines Gesetz")
IV) Schranken - Schranke
1) Begründung der Wechselwirkung
2) Gesetz im Lichte des Grundrechts
a) Verhältnismäßigkeit
b) Wesensgehalt
3) Anwendung im Lichte des Grundrechts
a) Verhältnismäßigkeit
b) Wesensgehalt